WDL-AdressKorrektur
Unser Tool "WDL-AdressKorrektur" (kompatibel ab JTL-Wawi 1.4), ist die Neuentwicklung unserer bisherigen Zusatzlösung "AutoKorrektur".
Das Tool korrigiert manuell oder automatisiert sämtliche Kundenadressen / Lieferadressen / Rechnungsadressen, die Kunden in Form einer Bestellung angegeben haben.
SIE KENNEN SICHER DAS PROBLEM, DASS KUNDEN ALLES GROß SCHREIBEN oder kunden die auf eine groß- und kleinschreibung keinen wert legen.
Sie wollen aber seriös und kompetent wirken, saubere Rechnungen schreiben mit korrekter Groß- & Kleinschreibung?
Unsere WDL-AdressKorrektur korrigiert diverse Schreib-/Tippfehler und reduziert deutlich auch die Anzahl an Leitcodierfehlern mit DHL.
Was kann WDL-AdressKorrektur?
- Korrektur manuell oder automatisiert per Dienst
- Korrektur von Kundenadresse / Lieferadresse / Rechnungadresse einstellbar
- Korrektur von bestimmten Ländern konfigurierbar (z.B. PLZ / Straße für bestimmte Länder unterbinden)
- Korrektur von Groß-/Kleinschreibung (z.B. "max mustermann" zu "Max Mustermann")
- Korrektur von Schreibweisen (z.B. "Strase / Straße / Strassse" zu "Str.")
- Korrektur von Abkürzungen (z.B. "gmbh" zu "GmbH")
- Entfernung von unnötigen Zeichen (z.B. Leerzeichen, Sonderzeichen, ...)
- Reduzierung von Leitcodierfehlern durch Korrektur (z.B. Schreibweisen für DHL)
- Sicherung der Adressdaten vor einer Korrektur (Rücksicherung jederzeit möglich)
... und viele weitere Korrekturmaßnahmen!
Funktionsweise
Es wird in JTL-Wawi eine Bestellung erfasst oder angelegt (manuelle Eingabe / Import von Verkaufsplattformen) und unser Tool wird automatisch im Hintergrund als eine Art Dienst auf dem Server aktiv.
Im ersten Schritt wird eine Sicherung der Adressdaten erstellt, bevor je nach Konfiguration eine Korrektur der Adressen erfolgt.
(Eine Rücksicherung von Adressdaten ist somit jederzeit gewährleistet und Korrekturen können jederzeit überprüft werden.)
Sobald die Sicherung und Korrektur der Adressdaten erfolgt ist, werden die Änderungen in die Datenbank übertragen.
Beispiel-Korrekturen
"MAX MUSTERMANN" => "Max Mustermann"
"gmbh" => "GmbH"
"Strase" => "str."
"straße" => "str."
"Musterstraße" => "Musterstr."
Was bedeutet Kontigent?
Wir berechnen AdressKorrekturen auf Basis von Bestellungen, das bedeutet 10 Bestellungen entsprechen 10 Korrekturen.
Führen Sie von 10 Bestellungen nur 5 Korrekturen durch, berechnen wir auch nur 5 Bestellungen vom Kontigent.
Sie können für dieselbe Bestellung eine AdressKorrektur auch mehrfach durchführen, das Kontigent wird nur einmal berechnet!
Es kann schließlich passieren, dass ein Kunde nachträglich Änderungen an der Lieferadresse wünscht.
Sollten Sie nur 10.000 Bestellungen im Jahr haben, können Sie dennoch gerne auch größere Kontigente bestellen!
Die Kontigente verfallen nicht und Sie sparen zudem Geld!
Sofern das Kontigent bald aufgebraucht ist, erhalten Sie von uns in der WDL-Toolbox einen Hinweis, gerne auch per EMail.
Optionale Erweiterungen
- WDL-FirmenadressKorrektur
(Bestellungen über eBay werden oft unvollständig von eBay an JTL-Wawi übermittelt, als Rechnungsadresse fehlt dann die Firmenbezeichnung.)
- WDL AnredenKorrektur
(Anreden sind oft bei Bestellungen nicht mehr gewünscht und sollen entfernt werden.)